Omas Tipps zur Beruhigung eines schreienden Babys

Wussten Sie, dass fast 20 % der Säuglinge unter Koliken leiden und oft ohne ersichtlichen Grund weinen? Junge Eltern sind angesichts dieses unaufhörlichen Weinens manchmal hilflos und wissen nicht mehr, was sie tun können, um ihr Kleines zu beruhigen. Glücklicherweise enthalten die von Generation zu Generation weitergegebenen Tipps der Großmutter viele einfache und natürliche Lösungen, um diese Momente der Not zu lindern. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit praktischen Tipps vom Wickeln von Babys über die Verwendung von weißem Rauschen bis hin zur beruhigenden Magie des Saugens. Jeder Tipp soll die Ruhe in Ihrem Zuhause wiederherstellen und es Ihnen ermöglichen, schöne Momente mit Ihrem Neugeborenen wiederzuentdecken.

Wickeln Sie das Baby

Ein Baby zu wickeln ist ein weit verbreiteter Trick, den Großmütter empfehlen, um das Weinen zu beruhigen. Das sanfte Einwickeln Ihres Kleinen in eine weiche, sichere Decke kann es an die Wärme und den Komfort der Gebärmutter erinnern. Diese Technik trägt auch dazu bei, plötzliche Bewegungen zu reduzieren und so ein Gefühl der Sicherheit zu fördern. Achten Sie darauf, nicht zu fest anzuziehen, da das Baby seine Beine und Arme leicht bewegen muss. Sobald Sie ihn richtig gewickelt haben, können Sie ihn sanft schaukeln, um die beruhigende Wirkung zu verstärken. Fügen Sie eine ruhige und gemütliche Umgebung hinzu, und Sie werden im Allgemeinen feststellen, dass sich Ihr Kind nach und nach entspannt. Weitere Beruhigungstechniken finden Sie hier Schaffen Sie ein ruhiges Schlafzimmer.

Verwenden Sie Haut-zu-Haut-Kontakt

Haut-zu-Haut-Kontakt ist eine sensorische Praxis, die schreiende Babys erheblich beruhigen kann. Indem Sie Ihr Kind nah an Ihre Brust halten, vermitteln Sie Wärme und Zuneigung, die ihm ein Gefühl der Geborgenheit geben. Es kann auch die Produktion entspannender Hormone bei Eltern und Baby stimulieren. Zögern Sie nicht, diese Methode in Krisenzeiten zu praktizieren und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um bequem mit ihm zusammenzusitzen. Dieser besondere Moment kann Stress reduzieren und Bindungsbindungen fördern. Darüber hinaus kann sich der direkte Kontakt positiv auf die Nahrungsaufnahme auswirken, sei es an der Brust oder an der Flasche. Weitere beruhigende Tipps finden Sie in diesem Artikel Babymassagen.

Leise Musik und weißes Rauschen

Geräusche können eine entscheidende Rolle bei der Beruhigung von Babys spielen. Großmütter raten oft dazu, sanfte Musik oder weißes Rauschen zu verwenden, um die Kleinen zu beruhigen. Diese vertrauten Geräusche können Ihr Baby an die beruhigende Umgebung der Gebärmutter erinnern. Dies kann auch dazu beitragen, Umgebungsgeräusche zu überdecken, die ihn aufregen könnten. Sie können sich für eine beruhigende Melodie entscheiden oder White Noise-Apps auf Ihrem Smartphone verwenden. Es ist auch von Vorteil, andere Familienmitglieder zum Singen oder Spielen eines Instruments einzubeziehen, was den Moment noch wärmer macht. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Arten von Geräuschen, um herauszufinden, welche für Ihr Kleines am besten geeignet sind. Weitere Tipps, die funktionieren, finden Sie in diesem Artikel Baby ist ruhig.

Sanfter Gang

Es gibt nichts Besseres als einen kleinen Spaziergang, um ein schreiendes Baby zu beruhigen. Egal, ob Sie Ihr Kind in einer Trage tragen oder es vorsichtig in den Kinderwagen setzen, die sanfte, gleichmäßige Bewegung kann sehr wohltuend sein. Vor allem das Schaukeln erinnert Ihr Kleines an den beruhigenden Bewegungsrhythmus, den es in Ihrem Bauch gespürt hat. Zögern Sie nicht, einen Spaziergang durch die Nachbarschaft oder in einen Park zu machen, wo die frische Luft und die Geräusche der Natur Ihnen helfen können, zur Ruhe zu kommen. Sie können diese Technik auch mit anderen Tricks wie Singen oder Schlafliedern integrieren. Weitere Ideen für Spaziergänge finden Sie hier Linderung von Koliken.